Abschied
Gäll, wenn d'chunnsch
de blybsch bis z’Abe
blybsch bis d’Sunne undergeit
und i fyne, zarte Farbe
s’letschte Guld uf d’Bärge leit.
Adolf Stähli
Mit diesen letzten Zeilen aus dem "Thunersee", einem unserer Lieblingslieder, beschreibt Adolf Stähli ziemlich genau die Stimmung in unserem Chörli. Stähli hat die Melancholie und die Traurigkeit eines Abschieds mit poetischen Worten beschrieben.
Mit seinen tief empfundenen Zeilen verabschieden wir uns von euch allen, denn in den nächsten Monaten geht für unser Chörli nicht nur ein Tag zu Ende, sondern eine ganze Epoche. Sie begann mit der Gründung im Jahr 1963 und führte über viele Höhen sowie einige Tiefen hinweg bis hin zur offiziellen Auflösung in den ersten Monaten des kommenden Jahres 2026.
Ihr habt uns in diesen Jahrzehnten begleitet. Als Zuhörerinnen, Freunde, Sponsorinnen und Gönner. Ihr habt unsere Konzerte in Gemeindesälen und Kirchen, auf Strassen und Plätzen besucht. Mit euch haben wir die Sehnsucht nach einer friedlichen und intakten Welt gelebt.
Am 11. Januar 2026 werdet ihr mit uns (und wir mit euch) ein letztes Konzert erleben. Das traditionelle Neujahrskonzert in Münchenbuchsee wird Abschied und Dank sein. Abschied von euch allen, denn ihr habt uns getragen. Dank an euch alle, denn mit eurer Aufmerksamkeit und Treue habt ihr den Boden geschaffen, der unser Singen möglich machte.
In den nächsten Ausgaben des "Lindacher", der "Meikirch-Zeitung" und des "Wecker" findet ihr zusätzliche Informationen. Auch hier, auf dieser Website, werden wir in den ersten Oktobertagen (wenige) Details und Erinnerungen aufschalten. Wir werden einen Blick in die Zukunft werfen und darüber nachdenken, was das Ende des Chörlis für uns als Sängerinnen und Sänger bedeutet.
Ausserdem bereiten wir eine Seite vor, in der ihr eure Gedanken zum Abschied formulieren könnt. Am besten geht das, wenn ihr eure Worte über die Kontaktseite zu uns schickt. Bitte jedesmal mit der Angabe, ob wir die Zeilen mit eurem ganzen Namen oder nur mit den Initialen zeichnen sollen.
Zu
Bild Urs Friedrich